Rued Langgaard Festival & Dänische Mystik

Rued Langgaard Festival ist 4. bis 7. September 2025 mit dem Thema Dänische Mystik und Musik von den drei dänischen Komponisten Tekla Griebel Wandall, Ludolf Nielsen und Rued Langgaard. Der Kartenvorverkauf beginnt Anfang Mai 2025.
Präsentationen und Veranstaltungen

Einzigartige Erlebnisse

Ziel des Rued Langgaard Festivals ist es, dem Publikum bei Konzerten, Veranstaltungen und Vorträgen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Dies geschieht durch unterschiedliche Konzertformate, Beleuchtung, Gespräche, Geschichten und Präsentationen, die einen tieferen Einblick in die Musik und das Leben der Komponisten geben. Und die hoffentlich die Erfahrung des Festivals vertiefen und länger anhaltend machen.

Thema beim Rued Langgaard Festival 2025

Dänische Mystik

Beim diesjährigen Rued Langgaard Festival werfen wir einen genauen Blick auf die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, als sich Dänemark intensiv für alternative religiöse, okkulte und theosophische Bewegungen interessierte. Das galt auch für mehrere Komponisten dieser Zeit: Ludolf Nielsen, Tekla Griebel Wandall und Rued Langgaard.

Lesen Sie mehr über das Rued Langgaard Festival 2025

Rückblick auf das Rued Langgard Festival 2024

Vielen Dank für dieses Jahr

– und sehen Sie 2025 mit dem Thema Dänische Mystik – und den Komponisten Tekla Griebel Wandall, Ludolf Nielsen und Langgaard.

Das Rued Langgaard Festival 2024 hat seine letzte Note für dieses Jahr gespielt. Erleben Sie fünf sonnige, intensive Tage voller Musik mit fantastischen Konzerten, Musikern und Ensembles von höchstem Niveau.

Ein herzliches Dankeschön an ein hervorragendes Publikum, alle Künstler, Freiwilligen und Mitarbeiter. Und ein Dankeschön an unsere Partner in Ribe, die Konservatorien und Stiftungen, die das Festival unterstützen.

Zitate aus einer Rezension in der Zeitschrift Klassisk von Jeppe Rönnov

Dausgaard Langgaard festival

„Das jährlich stattfindende Langgaard Festival experimentiert wie kaum ein anderes Festival im Land mit verschiedenen Genres, Besetzungen und Konzertorten.

Das Langgaard Festival ist immer eine wilde Angelegenheit mit einem vollen Programm. So auch an diesem Freitagabend in Ribe, der kurz vor Mitternacht mit dem Glockenschlag der Kathedrale endete.

Dausgaards Instrumentierung ist nicht nur ein Abbild von etwas, das für Langgaards Werk von zentraler Bedeutung ist, sondern auch die Quintessenz des Langgaard Festivals selbst: Dass man sich nicht davor scheuen sollte, Musik in neuen Konstellationen zu verwenden, und dass durch das Ziehen und Drehen der Musik des fremden Mannes neue Einsichten oder neue musikalische Realisierungen entstehen können. Auch in der Musik anderer Komponisten.

Eine Explosion eines Konzerts – fast buchstäblich – mit dem Titel ‚Rage‘ (Rabia), in dem Dausgaard die gewalttätigen Kontraste und kantigen Motive verschärft und die Brutalität hervortreten lässt.“

-Jeppe Rönnov

Zitate aus Bewertungen in Ryk Ind, Ribe

„Das Glück ist das Rued Langgaard Festival. Die alten Komponisten mögen schon lange tot sein – aber diejenigen von uns, die noch atmen, können den Nachhall noch genießen. Nicht zuletzt die besondere Atmosphäre, die entsteht, wenn sich Menschen, Erde und Himmel zufällig begegnen.“

– Anette Brøchner, Ryk Ind, Ribe

Über Langgaards Morgen

„Langgaards Morgensinfonie wurde 1947-48 veröffentlicht. Eine Zeit, in der sich alles veränderte und viele Erwartungen an die Zukunft geknüpft waren. Der Modernismus erwachte langsam. Vielfalt und Inspiration aus anderen Ländern und Kulturen mischten sich in das Alltagsleben der Dänen. Einige liebten es – andere waren unsicher und fühlten sich provoziert.
Vielleicht war es etwas von der Vielfalt, die sich heute Morgen mit der schönen Morgenstimmung und der Natur vermischt hat? Es gibt einfach Dinge, die sich nie ändern. Zum Glück. Sonnenaufgang, Morgenkaffee, der Tag bricht an. Nach dem Konzert standen die Organisatoren mit köstlichen Langgaard-Kringeln und heißem Kaffee bereit. Das Leben ist ein Morgengeschenk, die Seele ist ein Pilgerchor.“

– Peter Lindgaard, Ryk Ind, Ribe

Wir freuen uns darauf, Sie im Jahr 2025 zu einem Festival voller spiritueller Tiefe und musikalischer Magie begrüßen zu dürfen.

Zitat aus der Facebook-Bewertung

„DANKE: Sie haben ein Festival ins Leben gerufen, das vor Musik, Schönheit und Gemeinschaft strotzt. Und das Erfahrungen, Erleuchtungen und Perspektiven auf das menschliche Leben liefert, die wir alle gemeinsam haben. Das ist eine bedeutende Leistung – und die Art, aus der meiner Überzeugung nach eine bessere und nachhaltigere Zukunft gemacht ist 💚“

– Kim Hjerrild

Das Festival wird unterstützt von

Großzügige Stiftungen, Sponsoren und Kulturinstitutionen